„Offene Pädagogik der Achtsamkeit“
Informationsveranstaltung
Start: 22.02.2022
Online-Kurs Nr: 2197

Was bedeutet die Offene Pädagogik der Achtsamkeit für Kinder, Eltern und Pädagog*innen? Welche Chancen bietet sie? Und welche Rahmenbedingungen sind notwendig? u.a. werden Ihnen diese Fragen in der Veranstaltung beantwortet. Seien Sie dabei!
WAS ERWARTET SIE IN DIESER ONLINE-VERANSTALTUNG?
Die Offene Pädagogik der Achtsamkeit stellt die kindlichen Interessen und Themen in den Mittelpunkt.
Das Konzept baut auf die Neugier der Kinder, unterstützt sie in ihrer Spontanität und Kreativität, fördert ihre individuelle Entwicklung und stärkt ihr Selbstbewusstsein sowie ihre Selbstbestimmung.
- Doch was genau verbirgt sich hinter dem Konzept?
- Was bedeutet die Offene Pädagogik der Achtsamkeit für Kinder, Eltern und Pädagog*innen?
- Welche Chancen bietet sie? Und welche Rahmenbedingungen sind notwendig?
Diese und weitere Fragen möchten wir Ihnen in einer digitalen Veranstaltung beantworten. Anhand praxisnaher Einblicke und theoretischer Hintergründe erfahren die Teilnehmer*innen, wie der Kita-Alltag in der Offenen Pädagogik der Achtsamkeit gestaltet ist. Erzieher*innen, pädagogische Mitarbeiter*innen, Fachhochschüler*innen sowie weitere pädagogisch Interessierte sind herzlich willkommen!
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Selbstverständlich ist die Veranstaltung kostenlos!
Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie auch Ihren Zoom-Link für die Teilnahme!
